Datenschutzerklärung
für das Angebot von Lottoji
Hier das übliche Datenschutz Blabla – geht leider nicht ohne. Wir erheben, verwenden und speichern deine personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Nachfolgend unterrichten wir dich über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung und Verwendung. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
1 Arten der erhobenen Daten
Zu den Arten der bezogenen Daten, die wir entweder selbst oder über Dritte erheben, gehören Cookies, deine E-Mail Adresse und Nutzungsdaten. Im Gewinnfall erheben wir außerdem deinen Namen, dein Geburtsdatum, deinen Wohnort, und deine Bankverbindung.
Die Erhebung weiterer personenbezogener Daten kann in anderen Teilen dieser Datenschutzerklärung oder in einem sich spezifisch auf das Thema Datenerhebung beziehenden Erläuterungstext beschrieben werden.
Die personenbezogenen Daten werden entweder freiwillig von dir zur Verfügung gestellt oder automatisch erhoben, wenn lottoji genutzt wird.
Soweit nichts Anderes angegeben ist, dient der Einsatz von Cookies – bzw. anderer Tracking-Tools – durch uns oder durch die Inhaber von Fremdleistungen, die diese Applikation nutzt, der Identifizierung von Nutzern sowie der Speicherung von deren Vorlieben, und zwar zu dem einzigen Zweck, um die vom Nutzer gewünschten Dienstleistungen zu erbringen.
Werden bestimmte personenbezogene Daten nicht zur Verfügung gestellt, so können wir unsere Dienstleistungen möglicherweise nicht erbringen.
Du übernimmst die Verantwortung für die personenbezogenen Daten Dritter, die du über diese Applikation veröffentlichst oder teilst, und erklärst, dass du zur Angabe bzw. Bekanntgabe besagter Daten berechtigt bist, womit wir diesbezüglich von jeglicher Verantwortung befreit ist.
2 Methode und Ort der Datenverarbeitung
2.1 Verarbeitungsmethoden
Wir verarbeiten die Nutzerdaten auf ordnungsgemäße Weise und ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff und die unbefugte Weiterleitung, Modifizierung oder Vernichtung von Daten zu vermeiden.
Die Datenverarbeitung wird mittels IT-basierten Systemen und durch ein organisatorischen Verfahren, das strikt auf die angegebenen Zwecke abzielt, durchgeführt. Neben uns wird möglicherweise auch bestimmten Kategorien von Verantwortlichen Zugriff auf die Daten gewährt, die an der Betreibung der Website beteiligt sind (Personalverwaltung, Vertrieb, Marketing, Recht, Systemadministratoren) oder externen Parteien (wie Fremdanbietern technischer Dienstleistungen, Zustellunternehmen, Hosting-Anbietern, IT-Unternehmen oder Kommunkationsagenturen), die, falls notwendig, von uns als Auftragsverarbeiter eingesetzt werden. Eine aktuelle Liste dieser Beteiligten kann jederzeit von uns verlangt werden.
2.2 Ort
Die Daten werden an unserem Betriebsort und an allen anderen Orten, an denen sich die mit der Datenverarbeitung beteiligten Parteien befinden, verarbeitet. Weitere Informationen kannst du zu jeder zeit von uns anfordern.
2.3 Speicherdauer
Die Daten werden so lange gespeichert, wie es für das Erbringen der von dir gewünschten Dienstleistungen notwendig ist oder für die in diesem Dokument aufgeführten Zwecke angegeben ist. Du kannst uns jederzeit auffordern, die Daten zu sperren oder zu entfernen.
3 Nutzung der erhobenen Daten
4 Weitere Informationen über die Erhebung und Verarbeitung von Daten
4.1 Rechtliche Maßnahmen
Deine personenbezogenen Daten können von uns zu rechtlichen Zwecken in gerichtlichen Verfahren oder vor möglichen Klagen verwendet werden, die sich daraus ergeben, dass lottoji nicht ordnungsgemäß genutzt wurde.
Du bist dir darüber bewusst, dass wir von den Behörden zur Herausgabe von personenbezogenen Daten aufgefordert werden könnten.
4.2 Systemprotokolle und Wartung
Diese Applikation und die Dienste von Drittanbietern können zu Betriebs- und Wartungszwecken Dateien sammeln, die die über diese Applikation stattfindende Interaktion aufzeichnen (Systemprotokolle), oder andere personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) zu diesem Zweck verwenden.
4.3 Nicht in dieser Datenschutzerklärung enthaltene Informationen
Weitere Informationen über die Erhebung oder Verarbeitung von personenbezogenen Daten können jederzeit von uns über die angegebenen Kontaktangaben angefordert werden.
4.4 Rechte von Nutzern
Du bist jederzeit berechtigt zu erfahren, ob deine personenbezogenen Daten gespeichert wurden, und kannst uns kontaktieren, um die Inhalte und Herkunft der gespeicherten Daten zu erfahren, ihre Richtigkeit zu überprüfen, ihre Ergänzung, Löschung, Aktualisierung, Berichtigung oder Umwandlung in ein anonymisiertes Format oder die Sperrung rechtswidrig gespeicherter Daten zu verlangen sowie ihre Verarbeitung aus rechtmäßigen Gründen abzulehnen. Entsprechende Anfragen sind an uns unter Verwendung der unten aufgeführten Kontaktangaben zu senden.
Die Information, ob benutzte Drittanbieter das Nicht-Verfolgen Protokoll befolgen, entnimmst du bitte der Datenschutzerklärung für den jeweiligen Dienst.
4.5 Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen, indem wir dich auf dieser Seite entsprechend informieren. Dir wird daher nahegelegt, diese Seite regelmäßig aufzurufen und dabei das am Seitenende angegebene Datum der letzten Änderung zu prüfen. Lehnst du eine Änderung der Datenschutzerklärung ab, so darfst du lottoji nicht mehr nutzen und kannst uns auffordern, deine personenbezogenen Daten zu löschen. Soweit nichts Anderes angegeben ist, gilt die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung für alle personenbezogenen Daten, die wir über dich gespeichert haben.
5 Begriffserklärungen
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören in unserem Fall zum Beispiel deine E-Mail Adresse und deine eingereichten Emoji-Kombinationen. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten.
Nutzungsdaten
Informationen, die diese Applikation (oder Dienste Dritter, die diese Applikation in Anspruch nimmt), automatisch erhebt, z. B.: die IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer von Nutzern, die diese Applikation verwenden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), die Zeit der Anfrage, die Methode, die für die Übersendung der Anfrage an den Server verwendet wurde, die Größe der empfangenen Antwort-Datei, der Zahlencode, der den Status der Server-Antwort anzeigt (erfolgreiches Ergebnis, Fehler etc.), das Herkunftsland, die Funktionen des vom Nutzer verwendeten Browsers und Betriebssystems, die diversen Zeitangaben pro Aufruf (z. B. wie viel Zeit auf jeder Seite der Anwendung verbracht wurde) und Angaben über den Pfad, dem innerhalb einer Anwendung gefolgt wurde, insbesondere die Reihenfolge der besuchten Seiten, sowie sonstige Informationen über das Betriebssystem des Geräts und/oder die IT-Umgebung des Nutzers.
Nutzer
Die diese Applikation verwendende Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, und die entweder der Dateninhaber sein muss oder die vom Dateninhaber bevollmächtigt wurde.
Dateninhaber
Die juristische oder natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.
Applikation
Das Hardware- oder Software-Tool, mit dem die personenbezogenen Daten des Nutzers erhoben werden.
Cookies
Cookies sind Textdateien, die einen Identifikator beinhalten. Diese Datei senden wir von unserem Server an dein Endgerät, welches sie wiederum lokal speichert. Jedes mal, wenn dein Endgerät eine Anfrage an unseren Server stellt, sendet es die Textdatei wieder zurück an unseren Server. Dieser Mechanismus ist notwendig, um dich und dein Endgerät einer Anfrage zuordnen zu können. Er erlaubt es dir auch, dich einmalig anzumelden, ohne deine Anmeldedaten bei den nächsten Malen angeben zu müssen.
Rechtlicher Hinweis
Hinweis für europäische Nutzer: Diese Datenschutzerklärung wurde unter Einhaltung der Anforderungen von Art. 10 der EG-Richtlinie Nr. 95/46/EC und gemäß den Bestimmungen der Richtlinie 2002/58/EG, überarbeitet durch Richtlinie 2009/136/EG, zum Thema Cookies verfasst.
In dieser Datenschutzerklärung geht es ausschließlich um diese Applikation.
Die vorausgehende Datenschutzerklärung enthält Textbausteine der von Iubenda bereitgestellten Mustervorlagen.
Stand: 11.08.2017
Kontakt: hallo[at]mangowerk.com